Obere Schaltflächenleiste

Filter
Öffnet den Auftrags- / Tourenfilter. Ist ein entsprechender Filter gesetzt, wird dies durch entsprechende eingefärbte Symbole in der Schaltfläche gekennzeichnet.
Kein Filter | Auftragsfilter | Tourenfilter | Beide |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Suchen
Über die Ortssuche können Sie Lokalitäten in der Karte gezielt Anspringen. Geben Sie dazu mindestens einen Ortsnamen oder Postleitzahl ein, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Adresse übernehmen"
Öffnet das Druckmenü.
Kalender
Öffnet den Tourkalender.
Schneller Lizenzwechsel (Dispo)
Schaltet zwischen dem Dispo- bzw. Infomodus von X-dispo um. Siehe schneller Lizenzwechsel.
Schaltflächen - Split / Daten / Karte
Die Buttons "Daten", "Split" und "Karte" in der oberen Leiste können dazu verwendet werden, um das Hauptfenster in verschiedene Anzeigemodi zu schalten:
Daten
blendet die Karte aus und zeigt nur noch die Tabellen an.
Split
zeigt die Tabellen und die Karte nebeneinander. Durch Klicken und ziehen des roten Trenners zwischen den Ansichten kann das Verhältnis der Breiten dieser Bereiche verändert werden.
Karte
blendet die Tabellen aus und zeigt somit nur noch die Karte an.
Zu Region zoomen
Durch Klicken der Schaltfläche "Region" zoomt die Karte zum in den Einstellungen gewählten Kartenausschnitt.
Karte abdocken
Es ist möglich die Karte mittels "abdocken" in ein separates Fester zu verschieben. Klicken Sie dazu auf den "Abdocken"-Button. Dieses Fenster können Sie dann z.B. auf einen zweiten Bildschirm verschieben.
X-dispo speichert die Fensterpositionen des Hauptfensters und der Karte beim Beenden. Beim nächsten Start werden die Fenster wieder an die von Ihnen zuletzt eingestellte Postion verschoben.
Achtung: Die Fensterposition wird nur gespeichert, wenn das Hauptfenster nicht minimiert ist. Das Beenden von X-dispo mittels Rechtsklick → Alle Fenster schließen oder Herunterfahren des Computers im minimierten Zustand erhält die zuletzt gespeicherte Fensterposition.
Sollte z.B. durch Konfigurationswechsel der Monitore o. ä. dennoch ein Fehler bei der Dartstellung der Fenster auftreten können Sie die Standardposition des Hauptfensters durch gleichzeitiges Drücken der Tastenkombination STRG + SHIFT + F12 bzw. STRG + SHIFT + Backspace wiederherstellen. Beachten Sie dabei dass Sie dabei X-dispo in der Taskleiste des Betriebssystems aktiviert haben müssen.